Cookie-Richtlinie
Erfahren Sie, wie syralintho Technologien zur Datenerfassung einsetzt, um Ihr Erlebnis auf unserer Projektbudget-Management-Plattform zu verbessern
Einführung in unsere Datenerfassungsmethoden
Bei syralintho verwenden wir verschiedene Tracking-Technologien auf syralintho.org, um Ihnen ein optimales Erlebnis beim Projektbudget-Management zu bieten. Diese Technologien helfen uns dabei, die Funktionalität unserer Plattform zu gewährleisten und Ihre Nutzung zu verstehen.
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden, wenn Sie unsere Website besuchen. Sie ermöglichen es uns, Ihre Präferenzen zu speichern und die Leistung unserer Budgetmanagement-Tools zu verbessern. Zusätzlich nutzen wir weitere Tracking-Methoden wie Pixel-Tags und lokale Speichertechnologien.
Diese Richtlinie wurde zuletzt im Januar 2025 aktualisiert und spiegelt unsere aktuellen Praktiken wider.
Arten von Tracking-Technologien
Wir setzen verschiedene Kategorien von Tracking-Technologien ein, jede mit einem spezifischen Zweck für Ihre Erfahrung mit unserem Projektbudget-System:
Essentielle Cookies
Diese sind für das Funktionieren unserer Plattform unerlässlich. Sie ermöglichen Ihnen die Anmeldung, das Speichern von Projektdaten und die Navigation zwischen verschiedenen Budgetberichten. Ohne diese Cookies können grundlegende Funktionen nicht ausgeführt werden.
Funktionale Cookies
Diese speichern Ihre Präferenzen wie bevorzugte Währung, Dashboard-Layout und Benachrichtigungseinstellungen. So müssen Sie Ihre Einstellungen nicht bei jedem Besuch erneut konfigurieren.
Analytische Cookies
Wir verwenden diese, um zu verstehen, wie Sie unsere Budgetmanagement-Tools nutzen. Welche Features werden am häufigsten verwendet? Wo treten Probleme auf? Diese Erkenntnisse helfen uns, die Plattform kontinuierlich zu verbessern.
Marketing-Cookies
Diese ermöglichen es uns, Ihnen relevante Informationen über neue Features unserer Projektmanagement-Software zu zeigen. Sie helfen uns auch dabei, die Wirksamkeit unserer Kommunikation zu messen.
Wie Tracking Ihr Erlebnis verbessert
Die Datenerfassung auf syralintho.org dient konkreten Zwecken, die Ihnen direkten Nutzen bringen. Wenn Sie beispielsweise ein komplexes Projektbudget erstellen und dabei unterbrochen werden, sorgen unsere Cookies dafür, dass Ihre Arbeit gespeichert bleibt.
Analytische Daten zeigen uns, dass viele Nutzer Schwierigkeiten haben, bestimmte Kostenarten zu kategorisieren. Diese Erkenntnisse führten zur Entwicklung unseres intelligenten Kategorisierungs-Assistenten, der nun automatisch Vorschläge für die Budgetierung macht.
Funktionale Cookies merken sich, wenn Sie bevorzugt mit monatlichen statt jährlichen Ansichten arbeiten oder bestimmte Projekttypen häufig verwenden. Das spart Ihnen Zeit bei wiederkehrenden Aufgaben und macht die Budgetplanung effizienter.
Verwaltung Ihrer Browser-Einstellungen
Sie haben vollständige Kontrolle über die Verwendung von Cookies in Ihrem Browser. Hier finden Sie Anleitungen für die gängigsten Browser:
Beachten Sie, dass das Deaktivieren bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Projektbudget-Plattform beeinträchtigen kann. Essentielle Cookies sind für die Grundfunktionen erforderlich und können nicht deaktiviert werden, während Sie angemeldet sind.
Speicherdauer und Datenkontrolle
Verschiedene Arten von Daten werden unterschiedlich lange gespeichert, basierend auf ihrem Zweck und rechtlichen Anforderungen:
Sie können jederzeit eine Löschung Ihrer gespeicherten Daten beantragen oder spezifische Cookies über Ihre Browsereinstellungen entfernen. Für umfassende Datenanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fragen zu unseren Datenpraktiken?
syralintho
Weimarische Str. 4, 99195 Schloßvippach
Telefon: +49 26729 158964
E-Mail: info@syralintho.org